Regionalmanager Niels Laube
SIGNAL IDUNA Gebietsdirektion München
Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München
Tel.: 089 55144-220
E-Mail: Niels.Laube@signal-iduna.net
Wir können diesen Inhalt nur mit Ihrer Einwilligung laden.
Die Suche nach Versicherungsvermittlern in Ihrer Nähe basiert auf Google Maps.
Dieser externe Inhalt wird von Google LLC bereitgestellt. Wenn Sie den Inhalt aktivieren und laden, wird unter Verwendung Ihrer IP-Adresse eine Verbindung zu den Servern des Anbieters in den USA hergestellt. Die USA haben kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau und der Anbieter kann von US-Behörden dazu verpflichtet werden, Ihre Daten herauszugeben, ohne dass Ihnen hiergegen effektiver Rechtsschutz zusteht. Mit Klick auf "Akzeptieren" willigen Sie dieser Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Daten ein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über "Cookie-Einstellungen" widerrufen.
zu erreichen unter:
SIGNAL IDUNA Gebietsdirektion München
Mies-van-der-Rohe-Str. 6
80807 München
Tel.: 089 55144-220
E-Mail: gd.muenchen@signal-iduna.de
Eine Liste der Anbieter und Emittenten von Finanzanlageprodukten finden Sie hier.
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.
Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.
Der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz
Wagmüllerstr. 18
80538 München
Bayern
http://www.datenschutz-bayern.de
poststelle@datenschutz-bayern.de
Erstinformation zur Erfüllung der gesetzlichen Informationspflicht gemäß § 15
VersVermV
PDF
herunterladen
Aktualisiert und veröffentlicht am
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit ist uns wichtig. Sie steht für die Themen Umwelt, also Bewahrung der natürlichen Lebensgrundlagen, Achtung der Menschenrechte, Gewährleistung sozialer Mindeststandards und nicht zuletzt gute und rechtskonforme Führung des eigenen Betriebes. Dafür setzen wir uns ein.
Bei unserer Versicherungsberatung berücksichtigen wir zum einen etwaige Gefahren, die sich für den Wert Ihrer Geldanlage aus Nachhaltigkeitsrisiken ergeben können („Was wirkt von außen auf meine Geldanlage?“ – siehe Punkt 1). Darüber hinaus beachten wir aber auch die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit („Wie wirkt meine Geldanlage auf Nachhaltigkeitsfaktoren?“ – siehe Punkt 2).
Was heißt das im Einzelnen?
1. Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken bei der Versicherungsberatung
Nachhaltigkeitsrisiken sind Ereignisse oder Bedingungen in den Bereichen Umwelt, Soziales oder Unternehmensführung (englisch: ESG, Environmental, Social, Governance), deren Eintreten tatsächlich oder potenziell wesentliche negative Auswirkungen auf den Wert der Geldanlage haben könnten. Um ein einfaches Beispiel zu bilden: Ein Haus am Meer kann ein gutes Investment sein. Wenn es aber bei steigendem Meeresspiegel von der Flut weggerissen wird, verwirklicht sich dadurch ein typisches Nachhaltigkeitsrisiko im Zusammenhang mit der Klimaerwärmung (Bereich: Umwelt).
Wie werden diese Nachhaltigkeitsrisiken nun bei unserer Beratung berücksichtigt?
Als Ausschließlichkeitsvermittler der SIGNAL IDUNA Gruppe übernehmen wir die Angaben und Bewertungen unseres Produktpartners und nehmen darüber hinaus keine eigene Beurteilung mehr vor. Die Strategie zur Einbeziehung von Nachhaltigkeitsrisiken der SIGNAL IDUNA Gesellschaften finden Sie unter dem Punkt „Transparenz-Verordnung“ auf folgender Website Nachhaltigkeitsberichterstattung | SIGNAL IDUNA (signal-iduna.de) .
Auf dieser Grundlage suchen wir, orientiert an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden, nach dem jeweils geeigneten Produkt.
Weder die Vergütungen, die wir selbst erhalten, noch die Vergütungen unserer Mitarbeiter bzw. Untervermittler fallen unterschiedlich hoch aus, je nachdem, ob das empfohlene Anlageprodukt Nachhaltigkeitsrisiken berücksichtigt oder nicht.
2. Erklärung über die Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren bei der Versicherungsberatung
Bei der Versicherungsberatung berücksichtigen wir zudem die wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf die Nachhaltigkeit.
Was heißt das?
Die oben geschilderten Nachhaltigkeitsrisiken wirken von außen auf den Wert einer Geldanlage ein. Daneben gibt es auch die Perspektive, wie die gewählte Geldanlage auf Nachhaltigkeitsfaktoren wirkt.
Was sind Nachhaltigkeitsfaktoren überhaupt?
Nachhaltigkeitsfaktoren sind Umwelt-, Sozial- und Arbeitnehmerbelange, die Achtung der Menschenrechte und die Bekämpfung von Korruption und Bestechung. Als Investierender können Sie durch die Wahl Ihrer Geldanlage Einfluss auf diese Nachhaltigkeitsfaktoren nehmen. So unterstützt beispielsweise die SIGNAL IDUNA Lebensversicherung AG durch Investitionen in erneuerbare Energien, insbesondere in Wind- und Solarparks, die Energiewende.
Als Ausschließlichkeitsvermittler der SIGNAL IDUNA Gruppe übernehmen wir die Angaben und Bewertungen unseres Produktpartners und nehmen darüber hinaus keine eigene Beurteilung mehr vor. Die Strategie und Methodik zur Berücksichtigung der wichtigsten nachteiligen Auswirkungen auf Nachhaltigkeitsfaktoren, wie sie die SIGNAL IDUNA Gesellschaften anwendet, finden Sie unter dem Punkt „Transparenz-Verordnung“ auf folgender Website Nachhaltigkeitsberichterstattung | SIGNAL IDUNA (signal-iduna.de) .
Diese Ergebnisse übernehmen wir in unserer Beratung, ohne eine weitere, eigene Einstufungs- und Auswahlmethode zu verwenden oder eigene Bewertungskriterien anzulegen. Auf dieser Grundlage suchen wir, orientiert an den Wünschen und Bedürfnissen unserer Kunden, nach dem jeweils geeigneten Produkt.